top of page
20231214_095237.jpg

Immobilienbewertung

Sie planen Ihre Immobilie zu verkaufen oder möchten gern eine kaufen und wissen nicht wie viel Wert die Immobilie ist? In jedem Fall ist es sinnvoll eine Zweitmeinung durch einen Architekten/Bausachverständigen einzuholen, der Ihnen hilft bei der Bewertung, egal ob Einfamilienhaus, Fabrikhalle, Hotels oder Gewerbe. 

Die Analyse der Daten

Marktanalyse

Die aktuelle Marktlage und Nachfrage im Immobilienmarkt sind ausschlaggebend. Eine hohe Nachfrage in einer Region steigert den Wert, während schwankende Märkte sich ebenfalls auswirken können.

Bild_2024-11-05_135429151.png

Lageanalyse

Die geografische Lage, Infrastruktur und Nachbarschaft beeinflussen maßgeblich den Immobilienwert. Faktoren wie Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen erhöhen den Wert einer Immobilie.

IMG_6621.jpg

Zustand und Bauqualität

Alter, Bauqualität und Zustand des Gebäudes sind entscheidend. Gut erhaltene oder modernisierte Immobilien erzielen höhere Bewertungen, während Sanierungsbedarf den Wert mindern kann.

IMG_8318.heic

Mögliche Nutzungspotenziale

Die potenziellen Nutzungsmöglichkeiten wie Umbaumaßnahmen, Erweiterungen oder energetische Sanierungen erhöhen die Flexibilität und damit den Wert einer Immobilie.

Zufriedenheit garantiert

Dies ist ein Textabschnitt. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt individuell anzupassen.

bottom of page